80 plus gold bei netzteilen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

80 Plus Gold ist eine Zertifizierung für Netzteile, die angibt, dass ein Netzteil einen Wirkungsgrad von mindestens 90% bei 20% und 100% Last sowie mindestens 87% bei 50% Last erreicht. Diese Auszeichnung stammt von der Brancheninitiative 80 PLUS, die darauf abzielt, die Energieeffizienz von Netzteilen zu verbessern und somit den Energieverbrauch zu reduzieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das neue Netzteil ist mit der 80 Plus Gold-Zertifizierung ausgezeichnet, was bedeutet, dass es besonders effizient arbeitet.
  • Bei der Auswahl eines Netzteils lohnt es sich, auf die 80 Plus Gold-Auszeichnung zu achten, um hohe Stromkosten zu vermeiden.
  • Netzteile mit 80 Plus Gold verbrauchen weniger Energie, was nicht nur umweltfreundlicher ist, sondern auch die Lebensdauer der Komponenten verlängern kann.
  • Eine 80 Plus Gold-Zertifizierung stellt sicher, dass das Netzteil selbst unter Volllast effizient arbeitet.