80 schwerbehinderung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:01 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

80 Schwerbehinderung bezeichnet einen Grad der Behinderung, der in Deutschland offiziell anerkannt ist. Personen mit einem GdB (Grad der Behinderung) von 80 gelten als schwerbehindert und haben Anspruch auf verschiedene Sozialleistungen und besondere Rechte, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einer Anerkennung von 80 Schwerbehinderung erhält man spezielle Förderungen und Vergünstigungen.
  • Menschen mit 80 Schwerbehinderung haben oft einen Anspruch auf einen speziellen Parkplatz.
  • Der Schwerbehindertenausweis wird in der Regel bei einem GdB von 80 ausgestellt.
  • Es ist wichtig, die Rechte von Menschen mit 80 Schwerbehinderung zu schützen und zu fördern.