Konstitutionelle monarchie

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:35 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine konstitutionelle Monarchie ist eine Regierungsform, in der ein Monarch (König oder Königin) als Staatsoberhaupt fungiert, dessen Macht durch eine Verfassung (Konstitution) und gesetzliche Rahmenbedingungen eingeschränkt ist. In dieser Form der Monarchie sind die politischen Entscheidungen in der Regel von einem Parlament oder einer anderen gesetzgebenden Körperschaft abhängig, die durch Wahlen und demokratische Prozesse legitimiert ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In einer konstitutionellen Monarchie hat der Monarch oft vorwiegend repräsentative Aufgaben und spielt eine symbolische Rolle.
  • Das Vereinigte Königreich ist ein bekanntes Beispiel für eine konstitutionelle Monarchie, in der das Parlament die legislative Gewalt ausübt.
  • In vielen konstitutionellen Monarchien ist die Verfassung der zentrale Bezugspunkt für die Rechte und Pflichten des Monarchen.
  • Die Balance zwischen den Bereichen Monarchie und Demokratie wird häufig in konstitutionellen Monarchien diskutiert und angepasst.