Kulanz einfach erklärt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:35 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kulanz bezeichnet die freiwillige, oft kulante Geste eines Unternehmens oder einer Person, in bestimmten Fällen über gesetzliche Pflichten oder vertragliche Vereinbarungen hinauszugehen, um einem Kunden oder Klienten entgegenzukommen. Dies kann insbesondere bei Reklamationen, Rückgaben oder bei der Gewährung von Rabatten der Fall sein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Reklamation des defekten Produktes zeigte der Händler viel Kulanz und bot sofort einen Umtausch an.
  • Die Kulanzregelung des Unternehmens sorgte dafür, dass viele enttäuschte Kunden zu langjährigen Stammkunden wurden.
  • Trotz der abgelaufenen Garantie gewährte der Hersteller aufgrund seiner Kulanz einen großzügigen Rabatt auf das neue Gerät.
  • In letzter Minute zeigte der Veranstalter Kulanz und erlaubte den Ticketinhabern, ihre Karten umzubuchen.