Lana
Definition
Lana ist ein weiches, meist leicht glänzendes Gewebe, das aus den Haaren von Schafen oder anderen Tieren, wie Ziegen und Kaninchen, gewonnen wird. Sie wird häufig zur Herstellung von Kleidung, Decken und Teppichen verwendet. Der Begriff kann auch als weiblicher Vorname verwendet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue Jacke besteht komplett aus feiner lana und hält wunderbar warm.
- In der Ausstellung konnte man verschiedene Produkte aus lana bewundern, die von lokalen Handwerkern gefertigt wurden.
- Lana wird oft in Regionen mit kühlem Klima verwendet, da sie hervorragende Isolationseigenschaften besitzt.
- Der Designer hat entschieden, eine Kollektion ausschließlich aus lana zu präsentieren, um das natürliche Material zu zelebrieren.