Kurativ auf überweisungsschein
Definition
Der Begriff "kurativ auf Überweisungsschein" bezieht sich auf eine medizinische Notwendigkeit, bei der ein Patient von einem Arzt an einen Facharzt oder für spezielle Behandlungen überwiesen wird, um eine heilende Behandlung zu erhalten. Diese Überweisung erfolgt insbesondere im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung und soll sicherstellen, dass der Patient die geeignete medizinische Versorgung erhält.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt stellte eine Diagnose und gab einen kurativen auf Überweisungsschein aus.
- Um die bestmögliche kurative Behandlung zu gewährleisten, erhielt der Patient den Überweisungsschein.
- Mit dem kurativen auf Überweisungsschein konnte er einen Spezialisten für seine Erkrankung aufsuchen.
- Die kurative Maßnahme auf dem Überweisungsschein ist entscheidend für den Heilungsprozess des Patienten.