Label ohne gentechnik
Definition
Label ohne Gentechnik bezeichnet ein Kennzeichnungssystem für Lebensmittel und Produkte, die ohne den Einsatz von gentechnisch verändertem Material hergestellt worden sind. Dieses Label wird häufig verwendet, um Verbrauchern zu signalisieren, dass die Inhaltsstoffe eines Produkts aus nicht-gentechnischem Anbau stammen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Saft trägt ein Label ohne Gentechnik und wird aus rein natürlichen Zutaten hergestellt.
- Viele Verbraucher entscheiden sich bewusst für Produkte mit dem Label ohne Gentechnik.
- Die Nachfrage nach Lebensmitteln mit dem Label ohne Gentechnik wächst stetig.
- Auf der Verpackung ist klar das Label ohne Gentechnik angebracht, um Transparenz zu gewährleisten.