Lateinische augustus
Definition
Lateinische *augustus* bedeutet „erhaben“, „ehrwürdig“ oder „geehrt“ und bezieht sich historisch auf den Titel, der dem ersten römischen Kaiser Octavian verliehen wurde. Es ist ein Begriff, der sowohl die königliche Autorität als auch eine hohe gesellschaftliche Stellung beschreibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Titel *augustus* wurde im antiken Rom einem Kaiser verliehen, um seine Macht zu bekräftigen.
- In vielen Kulturen wird eine *auguste* Persönlichkeit als Vorbild angesehen.
- Der Bürger war stolz darauf, in der Nähe eines *augusten* Gebäudes wohnen zu dürfen.
- Ihre *auguste* Haltung machte sie zu einer respektierten Anführerin in der Gemeinde.