Laufschuhe sprengung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:36 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Sprengung von Laufschuhen bezeichnet den Höhenunterschied zwischen der Ferse und dem Vorderfuß des Schuhs. Dieser Unterschied wird in Millimetern gemessen und gibt an, wie stark die Ferse im Vergleich zur Zehenpartie angehoben ist. Eine höhere Sprengung kann dazu beitragen, die Gelenke zu entlasten und die Lauftechnik zu beeinflussen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Sprengung eines Laufschuhs kann bestimmen, wie bequem der Schuh während des Laufens ist.
  • Läufer, die zu höheren Sprengungen neigen, fühlen sich oft besser unterstützt.
  • Ein Schuh mit hoher Sprengung eignet sich besonders für Anfänger im Laufsport.
  • Bei der Auswahl von Laufschuhen sollte die individuelle Sprengung auf die Lauftechnik des Sportlers abgestimmt werden.