Leitzins gesenkt das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:36 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Leitzins gesenkt bezeichnet eine geldpolitische Maßnahme, bei der die Zentralbank den Zinssatz, zu dem sie Kredite an Geschäftsbanken vergibt, verringert. Dies hat in der Regel das Ziel, die wirtschaftliche Aktivität anzukurbeln, indem Kredite günstiger werden und somit Investitionen und Konsum gefördert werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt, um die Konjunktur zu stützen.
  • Nach der Entscheidung, den Leitzins zu senken, reagierten die Märkte positiv auf die neuen Kreditkonditionen.
  • Experten analysieren, wie sich das Senken des Leitzinses auf die Inflation auswirken könnte.
  • Durch die gesenkte Leitzinsrate können sich Unternehmen leichter finanzieren und somit ihre Produktionskapazitäten erweitern.