L bei automatik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:36 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das 'l' bei Automatik bezieht sich in der Regel auf den 'Low'-Gang oder die 'Leerlauf'-Stellung im automatischen Getriebe eines Fahrzeugs. Diese Position ermöglicht es dem Fahrzeug, in einem niedrigen Gang zu fahren, was besonders nützlich ist, um eine bessere Kontrolle und Leistung bei niedrigen Geschwindigkeiten zu erreichen, z.B. beim Anfahren am Berg oder beim Fahren in schwierigerem Terrain.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um ein Überhitzen des Motors zu vermeiden, sollte man das 'l' bei Automatik im schwierigen Gelände nutzen.
  • Der Fahrer schaltete auf 'l', um besser die Kontrolle über das Fahrzeug zu haben.
  • In der Stadt kann das 'l' bei Automatik helfen, die Geschwindigkeit konstant zu halten.
  • Wenn Sie an einer steilen Steigung sind, ist es ratsam, den 'l'-Modus im Automatikgetriebe zu aktivieren.