L und n bei einer lampe

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:36 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Buchstaben "l" und "n" bei einer Lampe beziehen sich in der Regel auf die technischen Spezifikationen und die Schaltung einer Lampe. Insbesondere können sie den Typ der Lampe kennzeichnen, wie zum Beispiel bei der Bezeichnung von Leuchtmitteln oder der elektrischen Polung in Schaltsystemen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Lampe hat ein "l"-Kennzeichen, was auf eine spezielle Lichtquelle hinweist.
  • Bei der Montage der Lampe muss darauf geachtet werden, dass die Pole "l" und "n" korrekt angeschlossen sind.
  • Viele moderne Lampen verwenden LED-Technologie, die durch ein "l" und "n" gekennzeichnet sind.
  • Im Vergleich zu anderen Leuchtmitteln bietet die Lampe mit der "l"-Bezeichnung eine höhere Energieeffizienz.