87v bei reifen
Definition
Der Begriff "87v" bezieht sich auf eine spezifische Reifenkennzeichnung, die die Dimensionen und die Eigenschaften eines Reifens beschreibt. Die Zahl "87" steht für den Lastindex des Reifens, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann. Der Buchstabe "v" gibt die Geschwindigkeitskategorie an, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit für den Reifen angibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Auswahl eines neuen Reifens müssen Sie auf die Kennzeichnung "87v" achten, um sicherzustellen, dass er für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
- Der Reifen mit der Kennzeichnung "87v" ist optimal für Fahrzeuge, die eine bestimmte Tragfähigkeit und Geschwindigkeit benötigen.
- Ein falscher Reifenlastindex kann zu gefährlichen Fahrsituationen führen, daher sollte "87v" genauestens überprüft werden.
- Viele Autofahrer sind sich der Bedeutung der Reifenkennzeichnung, einschließlich "87v", nicht bewusst, was zu Missverständnissen führen kann.