Legislative

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:38 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff „legislative“ bezieht sich auf den Prozess der Gesetzgebung sowie auf die Institutionen, die für die Erstellung, Änderung und Aufhebung von Gesetzen verantwortlich sind. Im weiteren Sinne umfasst die legislative auch die rechtlichen Rahmenbedingungen und Abläufe, die die Staatsgewalt in Bezug auf die Gesetzgebung regeln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die legislative Gewalt eines Staates ist in der Regel in einem Parlament verankert.
  • Die neuen Gesetze wurden während der letzten legislativen Sitzung verabschiedet.
  • In vielen Ländern ist die legislative Funktion eine der drei Säulen der Macht.
  • Die Bürger sind aufgefordert, sich aktiv an der legislativen Gestaltung ihres Landes zu beteiligen.