Latenz bei wlan messung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:38 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Latenz bei WLAN-Messungen beschreibt die Zeitverzögerung, die zwischen dem Senden eines Signals von einem Endgerät und dem Empfang der Antwort von einem anderen Gerät im Netzwerk entsteht. Sie wird in Millisekunden (ms) gemessen und ist ein entscheidender Faktor für die Leistung von drahtlosen Netzwerken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Latenz bei WLAN-Messungen kann erheblich variieren, je nachdem, wo sich der Nutzer im Verhältnis zum Router befindet.
  • Um die Latenz zu reduzieren, empfiehlt es sich, den Router an einem zentralen Ort zu platzieren.
  • Bei Online-Spielen kann eine hohe Latenz zu spürbaren Verzögerungen und Nachteilen im Spiel führen.
  • In vielen Fällen ist es möglich, die Latenz durch die Wahl eines optimalen WLAN-Kanals zu verbessern.