Leihmutterschaft eigentlich

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:38 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Leihmutterschaft bezeichnet die Praxis, bei der eine Frau (die Leihmutter) ein Kind für eine andere Person oder ein Paar austrägt, das aus verschiedenen Gründen selbst nicht in der Lage ist, ein Kind zu bekommen. In der Regel wird die Leihmutterschaft durch medizinische Verfahren wie In-vitro-Fertilisation (IVF) ermöglicht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Leihmutterschaft hat in den letzten Jahren an gesellschaftlicher Akzeptanz gewonnen.
  • Viele Paare entscheiden sich aus medizinischen Gründen für die Leihmutterschaft.
  • Leihmutterschaft kann eine emotionale Herausforderung für alle Beteiligten sein.
  • In einigen Ländern ist die Leihmutterschaft gesetzlich geregelt, während sie in anderen verboten ist.