9 11

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "9/11" bezieht sich auf die terroristischen Anschläge, die am 11. September 2001 in den Vereinigten Staaten stattfanden. An diesem Tag entführten Mitglieder der islamistischen Extremistengruppe al-Qaida vier Verkehrsflugzeuge. Zwei dieser Flugzeuge wurden in die Türme des World Trade Centers in New York City geflogen, während ein weiteres Flugzeug ins Pentagon, das Hauptquartier des US-Verteidigungsministeriums, stürzte. Das vierte Flugzeug, United Airlines Flug 93, stürzte in Pennsylvania ab, nachdem Passagiere versucht hatten, die Kontrolle über das Flugzeug zurückzuerobern. Die Anschläge führten zu erheblichen Verlusten an Menschenleben und hatten weitreichende politische und gesellschaftliche Konsequenzen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ereignisse von 9/11 haben die Weltpolitik nachhaltig beeinflusst.
  • Viele Menschen erinnern sich noch genau daran, wo sie waren, als die Nachrichten über die Anschläge von 9/11 eintrafen.
  • Nach 9/11 wurden zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen weltweit eingeführt.
  • Die gesellschaftlichen Auswirkungen von 9/11 sind bis heute spürbar, sowohl in den USA als auch international.