L und n bei lampen anschließen
Definition
Das Anschließen von l (Neutralleiter) und n (Außenleiter oder Phase) bei Lampen bezieht sich auf die elektrische Verdrahtung von Beleuchtungseinrichtungen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Der Neutralleiter (l) führt den Strom zurück zur Quelle, während der Außenleiter (n) den Strom zur Lampe bringt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beim Anschließen einer Lampe ist es wichtig, den l und den n korrekt zu verbinden.
- Wenn der Neutralleiter (l) nicht richtig angeschlossen ist, kann die Lampe flackern oder gar nicht leuchten.
- Immer sicherstellen, dass der Strom abgeschaltet ist, bevor du l und n an die Lampe anschließt.
- Professionelle Elektriker verwenden oft farbcodierte Drähte, um l und n zu unterscheiden.