Läutern
Definition
Läutern bezeichnet den Prozess der Klärung oder Reinigung, häufig im Kontext von Flüssigkeiten oder Materialien. Es wird oft in der Chemie, Pharmazie oder Brauerei verwendet, um unerwünschte Bestandteile zu entfernen und die Reinheit des Endprodukts zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um die Qualität des Weins zu verbessern, muss er vor dem Abfüllen gründlich läutern.
- In der Chemielaborpraxis ist das Läutern eine essentielle Methode zur Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten.
- Das Läutern von Honig entfernt viele ungewollte Partikel und sorgt für einen klaren, reinen Genuss.
- Viele Brauereien verwenden spezielle Technik, um die Würze beim Läutern zu klären, bevor sie vergoren wird.