Leistungssaldo das
Definition
Der Leistungssaldo ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die den Unterschied zwischen den erbrachten Leistungen und den in Anspruch genommenen Leistungen eines Unternehmens oder einer Organisation beschreibt. Er zeigt auf, ob ein Unternehmen seine Ressourcen effizient nutzt und ob die erbrachten Dienstleistungen oder Produkte die Kosten und Aufwendungen übersteigen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Leistungssaldo unseres Unternehmens hat sich im letzten Quartal erheblich verbessert.
- Durch eine genaue Analyse des Leistungssaldos konnten wir ineffiziente Prozesse identifizieren und optimieren.
- Ein positiver Leistungssaldo ist ein Zeichen für die wirtschaftliche Stabilität eines Unternehmens.
- Investitionen in die Mitarbeiterschulung haben dazu geführt, dass der Leistungssaldo in der nächsten Periode steigt.