Leitzins wird gesenkt das
Definition
Der Leitzins bezeichnet den Zinssatz, zu dem die Zentralbank Geld an Banken verleiht. Eine Senkung des Leitzinses bedeutet, dass der Zinssatz reduziert wird, was in der Regel darauf abzielt, die Wirtschaft anzukurbeln. Niedrigere Zinsen erleichtern es Unternehmen und Verbrauchern, Kredite aufzunehmen, was zu höheren Investitionen und Ausgaben führen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn der Leitzins gesenkt wird, profitieren viele Unternehmen von günstigeren Krediten.
- Eine Senkung des Leitzinses kann positive Auswirkungen auf die Wirtschaft haben, indem sie den Konsum anregt.
- Experten warnen jedoch davor, dass eine zu starke Senkung des Leitzinses auch Inflationsgefahren mit sich bringen kann.
- In der letzten Sitzung hat die Zentralbank beschlossen, den Leitzins zu senken, um die Wirtschaft nach einer Rezession zu unterstützen.