Leichte form von trisomie 21

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:39 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die leichte Form von Trisomie 21, auch bekannt als Down-Syndrom, ist eine genetische Erkrankung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 21 gekennzeichnet ist. Diese Form von Trisomie 21 kann zu kognitiven Beeinträchtigungen sowie zu charakteristischen physischen Merkmalen führen, die oft in milderer Ausprägung vorkommen als bei anderen Formen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei vielen Kindern mit der leichten Form von Trisomie 21 sind die Lernfähigkeiten nur geringfügig beeinträchtigt.
  • Eltern von betroffenen Kindern berichten oft von einer positiven Entwicklung trotz der Diagnose.
  • In frühen Therapien wird gezielt auf die Stärkung der individuellen Fähigkeiten geachtet.
  • Die Gesellschaft sollte größere Akzeptanz für Menschen mit der leichten Form von Trisomie 21 zeigen.