Leitzins steigt das
Definition
Der Begriff "Leitzins steigt das" bezieht sich auf die Erhöhung des Zinssatzes, den eine Zentralbank für die Kreditvergabe an Geschäftsbanken festlegt. Ein Anstieg des Leitzinses hat in der Regel Auswirkungen auf die Kreditkosten, das Sparverhalten der Verbraucher und die allgemeine wirtschaftliche Aktivität.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn der Leitzins steigt, steigen oft auch die Hypothekenzinsen.
- Ein Anstieg des Leitzinses kann zu einer dämpfenden Wirkung auf die Wirtschaft führen.
- Die Entscheidung, den Leitzins zu erhöhen, wurde von der Zentralbank getroffen, um die Inflation zu bekämpfen.
- Marktanalysten erwarten, dass der Leitzins in den kommenden Monaten weiter steigen wird.