Liquidität

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:39 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Liquidität bezeichnet in der Wirtschaft die Fähigkeit eines Unternehmens, seinen finanziellen Verpflichtungen jederzeit nachkommen zu können. Es beschreibt auch die Verfügbarkeit von Geldmitteln und die Möglichkeit, Vermögenswerte schnell in Bargeld umzuwandeln, ohne signifikante Wertverluste hinzunehmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Unternehmen muss stets auf eine ausreichende Liquidität achten, um seinen laufenden Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.
  • In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist die Liquidität für viele Unternehmen entscheidend für ihr Überleben.
  • Die Liquidität des Marktes kann stark schwanken, abhängig von Angebot und Nachfrage.
  • Banken analysieren die Liquidität ihrer Kreditnehmer, bevor sie Kredite gewähren.