Links und rechts in der politik schweiz

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:40 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

In der politischen Landschaft der Schweiz bezeichnen die Begriffe "links" und "rechts" verschiedene ideologische Strömungen und Positionen. Die Linke steht oft für progressive, sozialistische oder grünpolitische Ansichten, während die Rechte eher konservative, wirtschaftsliberale oder national orientierte Haltungen vertritt. Diese Begriffe werden häufig benutzt, um die politische Ausrichtung von Parteien, Bewegungen und deren Vertretern zu charakterisieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Schweiz gibt es eine klare Unterscheidung zwischen linken und rechten politischen Strömungen.
  • Die linke Partei setzt sich verstärkt für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz ein.
  • Auf der rechten Seite finden sich häufig Forderungen nach einer restriktiveren Einwanderungspolitik.
  • Während die Linken für eine stärkere Regulierung der Wirtschaft eintreten, bevorzugen die Rechten marktorientierte Lösungen.