Leitzins 0 5 das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:40 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Leitzins bezeichnet den Zinssatz, zu dem eine Zentralbank Geld an Geschäftsbanken verleiht. Er ist ein maßgeblicher Indikator für das geldpolitische Umfeld eines Landes und beeinflusst somit direkt die Kreditkosten für Unternehmen und Verbraucher. Der Leitzins von 0,5 % bedeutet, dass Banken zu diesem Zinssatz Geld bei der Zentralbank leihen können. Ein niedriger Leitzins kann Anreize für Investitionen und Konsum schaffen, während ein steigender Leitzins verantwortungsvolle Kreditvergabe und Inflation eindämmen soll.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Leitzins von 0,5 % wurde als Reaktion auf die wirtschaftlichen Herausforderungen festgelegt.
  • Die Geschäftsbanken können zu diesem Leitzins liquide Mittel bei der Zentralbank beziehen.
  • Ein Leitzins von 0,5 % kann die Kreditvergabe an Unternehmen ankurbeln.
  • Analysten erwarten, dass der Leitzins in den nächsten Monaten angepasst wird, um die Inflation zu kontrollieren.