Lumen und k
Definition
'Lumen' und 'k' sind Begriffe, die in verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Kontexten Anwendung finden. 'Lumen' ist eine Einheit zur Messung des Lichtstroms, insbesondere in der Photometrie, welche angibt, wie viel Licht von einer Lichtquelle in alle Richtungen abgestrahlt wird. Die Buchstaben 'k' können verschiedene Bedeutungen haben, oft im Zusammenhang mit Temperaturmessungen, wobei 'k' für Kelvin steht, die SI-Einheit zur Messung der Temperatur.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Lichtstrom einer Lampe wird in Lumen gemessen, um die Helligkeit zu charakterisieren.
- Die Temperatur in Kelvin muss in der wissenschaftlichen Forschung präzise angegeben werden, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Um die Effektivität von Beleuchtungssystemen zu bestimmen, sind Lumen-Werte entscheidend.
- Wenn die Temperatur auf 0 K sinkt, erreicht man den absoluten Nullpunkt, was eine theoretische Grenze darstellt.