Löslichkeit in der chemie

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:41 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Löslichkeit in der Chemie bezeichnet die Fähigkeit eines Stoffes, sich in einem Lösungsmittel zu lösen und eine homogene Lösung zu bilden. Der Prozess der Löslichkeit ist entscheidend für zahlreiche chemische Reaktionen und Prozesse, sowohl in der Natur als auch in industriellen Anwendungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Löslichkeit von Salz in Wasser nimmt mit steigender Temperatur zu.
  • Einige Gase haben eine sehr geringe Löslichkeit in Flüssigkeiten.
  • Bei der Entwicklung neuer Medikamente spielt die Löslichkeit des Wirkstoffs eine entscheidende Rolle.
  • In der Chemie ist es oft wichtig, die Löslichkeit eines Stoffes zu kennen, um dessen Verhalten in einer Lösung vorherzusagen.