Mag.rer.soc.oec
Definition
Der akademische Grad mag.rer.soc.oec. steht für "Magister rerum socialium oeconomicorum". Dies ist ein in einigen deutschsprachigen Ländern verliehener Titel für Absolventen eines Masterstudiengangs in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Der Abschluss qualifiziert die Träger für vielfältige berufliche Tätigkeiten in der Wissenschaft, der Wirtschaft und der Verwaltung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem erfolgreichen Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften erhielt er den Titel mag.rer.soc.oec.
- Viele Absolventen mit einem mag.rer.soc.oec. finden schnell eine Anstellung in der Unternehmensberatung.
- Der mag.rer.soc.oec. ist ein gefragter Abschluss und öffnet viele Türen im Berufsfeld.
- In einigen Ländern wird der akademische Grad mag.rer.soc.oec. inzwischen von anderen Masterabschlüssen abgelöst.