Lk in der pflege

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:42 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"lk" in der Pflege steht für "Leistungskomplex", ein Begriff, der in der Pflegeadministration verwendet wird, um bestimmte Gruppen von pflegerischen Leistungen zu klassifizieren. Diese Klassifikation hilft dabei, die Erbringung und Abrechnung von Pflegeleistungen zu strukturieren und zu optimieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Leistungskomplex "lk" umfasst alle notwendigen Maßnahmen in der Grundpflege.
  • Im Rahmen der Abrechnung können spezifische "lk" zur Optimierung der finanziellen Vergütung herangezogen werden.
  • Die neue Pflegeordnung führt zu einer Anpassung der bestehenden "lk" in der Dokumentation.
  • Durch die Einführung digitaler Systeme wird die Erfassung der "lk" in der Pflege erheblich vereinfacht.