Lumen bei lampen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:42 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Lumen (abgekürzt lm) ist die Einheit des Lichtstroms im Internationalen Einheitensystem (SI). Sie misst die Menge an sichtbarem Licht, die von einer Lichtquelle in eine bestimmte Richtung ausgestrahlt wird. Lumen beschreibt somit die Helligkeit einer Lampe und gibt an, wie viel Licht tatsächlich vom Nutzer wahrgenommen wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine Lampe mit 800 Lumen eignet sich hervorragend für den Wohnbereich.
  • Im Vergleich dazu gibt eine LED-Lampe oft mehr Lumen aus als eine herkömmliche Glühbirne bei geringerem Energieverbrauch.
  • Die Helligkeit eines Raumes kann durch die Anzahl der Lumen, die von den Lampen erzeugt werden, erheblich beeinflusst werden.
  • Für die richtige Beleuchtung in einem Büro sollten mindestens 500 Lumen pro Quadratmeter angestrebt werden.