91y bei reifen
Definition
Die Bezeichnung '91y' bei Reifen bezieht sich auf die Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsklassifikation eines Reifens. Das '91' steht für den Tragfähigkeitsindex, der die maximale Last angibt, die der Reifen tragen kann, während das 'y' die Geschwindigkeitsklasse definiert, bis zu der der Reifen bei optimalen Bedingungen sicher betrieben werden kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen hat den Index 91y, was bedeutet, dass er für schwerere Fahrzeuge geeignet ist.
- Bei der Auswahl eines neuen Reifens sollte der Tragfähigkeitsindex von 91y beachtet werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Viele Autofahrer sind sich der Bedeutung des 91y-Labels auf dem Reifen nicht bewusst.
- Ein Reifen mit der Kennzeichnung 91y kann bei Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h betrieben werden, was ihn ideal für sportliche Fahrzeuge macht.