Links in der politik
Definition
Links in der Politik bezieht sich auf eine politische Ideologie, die sich typischerweise für soziale Gerechtigkeit, Gleichheit und die Rechte von Minderheiten einsetzt. Diese Strömung ist oft verbunden mit progressiven Ansichten bezüglich wirtschaftlicher und sozialer Themen, einschließlich der Förderung staatlicher Interventionen in die Wirtschaft zur Verbesserung der Lebensbedingungen für benachteiligte Bevölkerungsgruppen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die aktuelle Diskussion über soziale Themen zeigt deutlich, dass links in der Politik ein breites Spektrum abdeckt.
- Viele der neueren politischen Bewegungen haben sich stark an den Ideen der linken Politik orientiert.
- In Deutschland sind die Linken oft mit der Forderung nach höheren Steuern für Reiche verbunden.
- Das linksgerichtete Programm zielt darauf ab, mehr Chancengleichheit für alle Bürger zu schaffen.