Liter pro quadratmeter
Definition
Liter pro Quadratmeter (l/m²) ist eine Maßeinheit zur Angabe der Wassersäule oder des Flüssigkeitsvolumens, das auf eine Fläche von einem Quadratmeter verteilt wird. Diese Einheit wird häufig in der Landwirtschaft, im Gartenbau sowie in der Bauindustrie verwendet, um die Menge an Wasser oder anderer Flüssigkeiten zu quantifizieren, die auf eine bestimmte Fläche aufgebracht werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Menge von 500 Liter pro Quadratmeter wurde empfohlen, um die Pflanzen optimal zu versorgen.
- In diesem Jahr fiel eine Niederschlagsmenge von 300 Liter pro Quadratmeter, was zur Verbesserung der Ernte führte.
- Bei der Bewässerung sollte darauf geachtet werden, dass nicht mehr als 150 Liter pro Quadratmeter aufgebracht werden.
- Im Rahmen der Bauarbeiten werden Mengen von bis zu 200 Liter pro Quadratmeter an Feuchtigkeitsversorgung erwartet.