Lohnzettel die abkürzung
Definition
Der Lohnzettel ist ein Dokument, das den Beschäftigten von ihrem Arbeitgeber ausgehändigt wird. Er enthält Informationen über die geleisteten Arbeitsstunden, den Brutto- und Nettolohn sowie Abzüge wie Steuern und Sozialversicherungsbeiträge. Die Abkürzung für Lohnzettel ist häufig "LZ" oder in manchen Kontexten "LZB" (Lohnzettelbeleg).
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mein Lohnzettel kam diese Woche mit der Post an.
- Auf meinem Lohnzettel sind alle Abzüge klar aufgelistet.
- Es ist wichtig, den Lohnzettel genau zu überprüfen.
- Die Informationen auf dem Lohnzettel helfen mir, mein Budget zu planen.