M in der mathematik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:43 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

In der Mathematik repräsentiert das Symbol 'm' häufig eine Variable oder eine Konstante, die unterschiedliche Werte annehmen kann. Besonders bekannt ist 'm' als Zeichen für die Steigung einer Geraden in der analytischen Geometrie. In der Physik steht 'm' oft für die Masse eines Körpers.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der linearen Funktion y = mx + b ist 'm' die Steigung der Linie.
  • Bei der Berechnung der Fläche eines Rechtecks wird die Länge mit der Breite multipliziert, wobei 'm' für die Modifikation einer der Dimensionen stehen kann.
  • In der Physik wird oft 'm' als Abkürzung für die Masse in verschiedenen Formeln verwendet.
  • Der Wert von 'm' kann in unterschiedlichsten Kontexten innerhalb der Mathematik variieren, was seine Flexibilität als Variable unterstreicht.