Marie für woyzeck

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:43 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Marie ist eine zentrale Figur in Georg Büchners Einflussreichen Drama "Woyzeck". Sie ist die Geliebte des Protagonisten Franz Woyzeck und die Mutter seines Kindes. Marie steht für die soziale Not und die Verzweiflung der unteren Klassen im 19. Jahrhundert. Ihre Beziehung zu Woyzeck ist von Konflikt und emotionalem Druck geprägt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Marie ist ein Beispiel für die Herausforderungen, die Frauen in einer patriarchalen Gesellschaft begegnen.
  • Die Beziehung zwischen Woyzeck und Marie wird durch gesellschaftliche und wirtschaftliche Ängste belastet.
  • In vielen Interpretationen des Dramas wird Marie als tragische Figur gesehen, die unter den sozialen Umständen leidet.
  • Der Konflikt zwischen Woyzeck und Marie kulminiert in einem dramatischen Höhepunkt, der die Themen Eifersucht und Verzweiflung hervorhebt.