Lpg beim auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:43 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

LPG (Liquefied Petroleum Gas) ist ein fossiler Brennstoff, der aus einer Mischung von Propan und Butan besteht. Er wird häufig als alternative Antriebsquelle für Autos verwendet und zeichnet sich durch eine hohe Energieeffizienz sowie geringere Schadstoffemissionen im Vergleich zu benzin- oder dieselbetriebene Fahrzeugen aus.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Autofahrer entscheiden sich für LPG, um die Kosten für Kraftstoff zu senken.
  • LPG-Fahrzeuge haben in der Regel eine geringere Umweltbelastung als herkömmliche Fahrzeuge.
  • Der Umstieg auf LPG kann sich für Vielfahrer finanziell lohnen.
  • Einige Tankstellen bieten spezielle Zapfsäulen für LPG an, um den Fahrern den Zugang zu erleichtern.