Magersucht
Definition
Magersucht, medizinisch als Anorexia nervosa bekannt, ist eine schwere psychische Erkrankung, die durch ein starkes Verlangen nach Gewichtsreduktion und eine verzerrte Körperwahrnehmung charakterisiert ist. Menschen mit Magersucht neigen dazu, extremen Gewichtsverlust anzustreben, oft durch übermäßige Diäten, intensive sportliche Betätigung oder ein extremes Vermeiden von Nahrungsmitteln.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Magersucht kann schwerwiegende physische und psychische Folgen nach sich ziehen.
- Viele Betroffene leiden unter einem schlechten Selbstbild, das durch Magersucht verstärkt wird.
- Es ist wichtig, frühzeitig Hilfe zu suchen, wenn Anzeichen von Magersucht erkennbar sind.
- Präventionsmaßnahmen in Schulen können helfen, das Bewusstsein für Magersucht zu schärfen.