Man kann nicht nicht kommunizieren

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:44 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Man kann nicht nicht kommunizieren" ist ein zentraler Satz aus der Kommunikations- und Sozialpsychologie, der besagt, dass jede Form von Verhalten, sei sie verbal oder nonverbal, als Kommunikation interpretiert werden kann. Selbst wenn jemand schweigt oder sich zurückzieht, sendet er damit unausgesprochene Botschaften und Signale, die von anderen wahrgenommen werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auch wenn er nicht spricht, zeigt seine Körpersprache, dass man nicht nicht kommunizieren kann.
  • In einer Beziehung ist es wichtig zu verstehen, dass man nicht nicht kommunizieren kann, selbst wenn man gerade nichts sagt.
  • Der Satz "man kann nicht nicht kommunizieren" verdeutlicht, wie stark alle Verhaltensweisen auf andere wirken.
  • Bei der Analyse von Konflikten muss man bedenken, dass das Schweigen eines Beteiligten ebenfalls kommunikativen Charakter hat, denn man kann nicht nicht kommunizieren.