Maßstab 3 zu 1
Definition
Der Maßstab 3 zu 1 bezeichnet ein Verhältnis, bei dem für jede drei Einheiten einer bestimmten Größe eine Einheit einer anderen Größe steht. Dies wird häufig in der Architektur, im Ingenieurwesen und in der Kartografie verwendet, um Dimensionen und Proportionen darzustellen. Ein Beispiel hierfür ist eine Zeichnung, die in einem Maßstab von 1:3 erstellt wurde, was bedeutet, dass eine Einheit auf der Zeichnung drei Einheiten in der Realität entspricht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Architekturplan wurde im Maßstab 3 zu 1 erstellt, was die Visualisierung der Raumaufteilung erleichtert.
- Bei der Modellbauausstellung stellte jeder Modellbauer seine Werke im Maßstab 3 zu 1 aus.
- Für die Präsentation der neuen Produktlinie wurde ein Prototyp im Maßstab 3 zu 1 gefertigt.
- Bei der Erstellung der Landkarte wurde ein Maßstab von 3 zu 1 verwendet, um die Landschaft detailliert abzubilden.