Lqi bei wetter

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:44 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

LQI steht für "Luftqualitätsindex" und ist ein Maß zur Bewertung der Luftqualität in einer bestimmten Region. Dabei werden verschiedene Schadstoffe wie Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon berücksichtigt, um eine Gesamtbewertung abzugeben, die meist in Form von Zahlen oder Farbcodes dargestellt wird. Der LQI kann wichtige Informationen für die Gesundheit von Menschen liefern, vor allem für empfindliche Gruppen wie Kinder oder ältere Menschen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der LQI hat heute einen Wert von 50 erreicht, was bedeutet, dass die Luftqualität akzeptabel ist.
  • In der Stadt wurde ein hoher LQI gemessen, was auf eine erhöhte Luftverschmutzung hinweist.
  • An Tagen mit niedrigem LQI sollte man Aktivitäten im Freien besser vermeiden, insbesondere für empfindliche Personen.
  • Die regelmäßige Überwachung des LQI ist wichtig, um rechtzeitig auf gesundheitliche Risiken reagieren zu können.