Manuelle therapie in der physiotherapie
Definition
Die manuelle Therapie in der Physiotherapie ist eine spezifische Behandlungsmethode, die sich auf die manuelle Beeinflussung des Bewegungsapparates konzentriert. Diese Therapieform umfasst Techniken zur Mobilisation und Manipulation von Gelenken, Muskeln und Faszien, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die allgemeine Körperfunktionen zu optimieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die manuelle Therapie kann bei Schmerzen im Rückenbereich sehr effektiv sein.
- Viele Physiotherapeuten setzen manuelle Therapie ein, um die Beweglichkeit ihrer Patienten zu steigern.
- In der Rehabilitation nach einer Verletzung spielt die manuelle Therapie eine wichtige Rolle.
- Die Anwendung der manuellen Therapie erfordert spezielle Kenntnisse und Fachkompetenz des Therapeuten.