Lütt dirn kumm man röwer

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:45 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Lütt dirn kumm man röwer" ist ein plattdeutscher Ausdruck, der übersetzt bedeutet: "Klein und dennoch stark" oder "Äußere Erscheinung ist nicht alles". Es beschreibt die Idee, dass auch kleine oder unscheinbare Dinge, Personen oder Situationen bedeutend und kraftvoll sein können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Obwohl der Hund klein ist, zeigt er immer, dass lütt dirn kumm man röwer."
  • "Die Idee mag einfach erscheinen, aber lütt dirn kumm man röwer zeigt, dass sie viel Potenzial hat."
  • "Manchmal sind die ruhigeren Menschen die, die das größte Mitgefühl zeigen – lütt dirn kumm man röwer!"
  • "Die kleine Blume in meinem Garten hat lütt dirn kumm man röwer in ihrer Farbenpracht."