95v bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff '95v' bezieht sich auf eine spezifische Kennzeichnung für Reifen, die oft in der Automobilindustrie verwendet wird. Diese Zahl gibt die Breite des Reifens in Millimetern an, während das 'v' die maximale Geschwindigkeit bezeichnet, die der Reifen unter kontrollierten Bedingungen bewältigen kann. In diesem Fall steht 'v' für eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 240 km/h.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen mit der Kennzeichnung 95v eignet sich hervorragend für sportliche Fahrzeuge.
  • Bei der Auswahl von Reifen sollte man den Geschwindigkeitsindex, wie 95v, stets beachten.
  • Reifen mit der Spezifikation 95v gewährleisten eine hohe Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Bei nassen Bedingungen ist ein Reifen mit der Kennzeichnung 95v besonders empfehlenswert.