M&a

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:45 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

M&A steht für "Merger and Acquisition" (deutsch: Fusionen und Übernahmen). Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem Unternehmen miteinander fusionieren oder ein Unternehmen ein anderes erwirbt. M&A-Transaktionen können sowohl auf strategischer als auch auf finanzieller Ebene erfolgen und spielen eine zentrale Rolle im Unternehmenswachstum und in der Marktgestaltung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Unternehmen plant eine M&A-Strategie, um seine Marktanteile zu erhöhen.
  • Viele Analysten beobachten derzeit die M&A-Aktivitäten in der Technologiebranche.
  • Bei einer M&A-Transaktion ist eine gründliche Due Diligence unerlässlich.
  • Fusionen und Übernahmen können sowohl Chancen als auch Risiken für die beteiligten Unternehmen mit sich bringen.