94w bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:02 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

94w bezieht sich auf eine spezifische Reifengröße, die in der Reifenindustrie verwendet wird. Die Kennzeichnung "94" steht für die Tragfähigkeitskennzahl, die angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 670 kg bei optimalem Luftdruck tragen kann. Das "w" bezieht sich auf den Geschwindigkeitsindex des Reifens, der eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 270 km/h anzeigt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen mit der Bezeichnung 94w ist für Sportwagen geeignet, da er sowohl hohe Geschwindigkeiten als auch schwere Lasten bewältigen kann.
  • Bevor Du die Reifen kaufst, solltest Du sicherstellen, dass sie die passende Tragfähigkeitskennzahl von 94w haben.
  • In der Reifenprüfung ist es wichtig, die korrekte Dimension wie 94w zu berücksichtigen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Ein Reifen mit 94w ist besonders empfehlenswert für Fahrer, die häufig auf Autobahnen unterwegs sind.