Medikamente zum essen einnehmen
Definition
Medikamente zum Essen einnehmen bezeichnet die Praxis, Arzneimittel während oder unmittelbar nach einer Mahlzeit zu konsumieren. Dies geschieht oft, um die Verträglichkeit zu erhöhen, die Wirkung des Medikaments zu verbessern oder um unerwünschte Nebenwirkungen, die bei der Einnahme auf nüchternen Magen auftreten können, zu vermeiden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Es ist wichtig, die Medikamente zum Essen einzunehmen, damit sie besser vertragen werden.
- Der Arzt empfahl, die neuen Tabletten zum Essen einzunehmen, um Magenbeschwerden zu vermeiden.
- Einige Medikamente entfalten ihre Wirkung nur, wenn sie zusammen mit einer Mahlzeit eingenommen werden.
- Patienten sollten ihre Arzneimittel daher stets gemäß den Anweisungen einnehmen und auf die Nahrungsaufnahme achten.