Made auf deutsch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:46 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Made" ist ein Begriff aus dem Englischen, der im Deutschen unterschiedliche Bedeutungen haben kann. An häufigster Stelle wird "made" als Partizip Perfekt des Verbs "to make" verwendet, was so viel bedeutet wie "gemacht" oder "hergestellt". In verschiedenen Kontexten kann "made" auch auf die Herkunft eines Produktes hinweisen, beispielsweise "made in Germany", was auf die Herstellung in Deutschland verweist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Produkt ist in Deutschland made, was für seine hohe Qualität spricht.
  • Viele Verbraucher bevorzugen Artikel, die in Europa made sind.
  • Unsere Möbel sind handgemacht und jedes Stück ist einzigartig, weil sie alle made werden.
  • Der neue Automobilhersteller hebt hervor, dass seine Fahrzeuge zu hundert Prozent made in Germany sind.