92v bei reifen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:03 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

92v bei Reifen bezieht sich auf die Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitskennzahlen eines Reifens. Die Zahl „92“ steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen bei optimalen Bedingungen tragen kann. Das „v“ ist der Geschwindigkeitsindex und zeigt die maximale Geschwindigkeit an, für die der Reifen zugelassen ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Reifen hat den Index 92v, was bedeutet, dass er eine maximale Tragfähigkeit von 630 Kilogramm hat und bis zu 240 km/h schnell gefahren werden kann.
  • Wenn du neue Reifen kaufst, solltest du auf den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex, wie 92v, achten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Der mechaniker erklärte mir, dass ein Reifen mit einem Index von 92v ideal für mein Fahrzeug ist.
  • Bei einer Reise auf der Autobahn sollte man darauf achten, Reifen mit dem passenden Index wie 92v zu wählen, um sicher und schnell zu fahren.